Bibliothek

Die Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte ist eine öffentlich zugängliche Präsenzbibliothek und Serviceeinrichtung. Zu den Schwerpunkten unserer Sammlung gehören Bücher und Zeitschriften zur Menschenrechtssituation in Deutschland sowie zum europäischen und internationalen Menschenrechtsschutz. Besonders umfangreich sind unsere Bestände in den Bereichen  Menschenrechtsbildung, UN-Behindertenrechtskonvention und UN-Kinderrechtskonvention. Die Bibliothek veranstaltet Lesungen, bietet Schulungen zur fachlichen Internetrecherche an und setzt sich national und international für mehr Barrierefreiheit in Bibliotheken ein.

Online-Katalog

Sie suchen Literatur zu einem Menschenrechtsthema? Geben Sie hier ein Stichwort ein.
Wenn Sie auf „Suchen“ klicken, gelangen Sie direkt in unseren Online-Katalog.

Unsere Öffnungszeiten

Die Bibliothek ist nach Voranmeldung montags bis freitags von 10-16 Uhr zugänglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen.

Sie können Bücher übers Wochenende ausleihen. Aufsätze und Buchkapitel, die nur in unseren Beständen nachgewiesen sind, stellen wir Ihnen in begrenztem Umfang als Kopie zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail.

Unsere Räumlichkeiten

Ansprechpartner*in

Bibliothek Deutsches Institut für Menschenrechte

Information

Telefon: 030 259 359 - 10

E-Mail: bib-info(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Anne Sieberns

Leiterin der Bibliothek

Telefon: 030 259 359 - 11

E-Mail: sieberns(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Daniela Marquordt

Bibliothekarin

Telefon: 030 259 359 - 12

E-Mail: marquordt(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Anne Hirschfelder

Mitarbeiterin der Bibliothek
Forschungsprojekt: Kinder- und Jugendliteratur aus menschenrechtlicher Perspektive

Telefon: 030 259 359 - 10

E-Mail: hirschfelder(at)institut-fuer-menschenrechte.de

María José Ortúzar Escudero

Mitarbeiterin der Bibliothek
Citavi-Support

Telefon: 030 259 359 - 10

E-Mail: ortuzar(at)institut-fuer-menschenrechte.de

nach oben