Kinderrechte
Kindgerechte Justiz
Publikationen zu diesem Thema
Weitere Informationen
- Anja Kannegießer / Grit Höppner (2022): Abschlussbericht des Pilotprojekts "Kinderrechtsbasierte Kriterien für das familiengerichtliche Verfahren", DKHW (Hrsg.)
- Dokumentation zur Digitalen Fachtagung „Die Europaratsleitlinien für eine kindgerechte Justiz in der deutschen Rechtspraxis“ am 29. Juni 2022 von 9:30 bis 16:00 Uhr
- Webseite DKHW zum gemeinsamen Projekt
- Procedural safeguards for children who are suspects or accused persons in criminal proceedings Germany (2021)
- Leitlinien des Ministerkomitees des Europarates für eine kindgerechte Justiz
- Allgemeine Bemerkung Nr. 12 „Das Recht des Kindes auf Gehör, Artikel 12“ des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes
- Webseite des Nationalen Rates gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Europäische Grundrechteagentur: Child-friendly justice (Englisch, Easy-to-read, PDF, 1 MB)
- Europäische Grundrechteagentur: Child-friendly justice – Perspectives and experiences of professionals on children’s participation in civil and criminal judicial proceedings in 10 EU Member States (Englisch, PDF, 2,7 MB)
- Europäische Grundrechteagentur: Child-friendly justice - Perspectives and experiences of children involved in judicial proceedings as victims, witnesses or parties in nine EU Member States (Englisch, PDF, 2 MB)
- Europäische Grundrechteagentur: Kindgerechte Justiz – Checkliste für Fachkräfte (PDF, 310 KB)
Ansprechpartner*innen

