Publikationen

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zum Warenkorb
Tipp! Wenn Sie eine Wortgruppe in Anführungszeichen setzen, erhalten Sie nur noch Ergebnisse, in denen die Wörter in der gleichen Form und in der gleichen Reihenfolge wie innerhalb der Anführungszeichen vorkommen.
Handreichung | 09/2023

Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Förderung von Inklusion und Diversität im Gesundheitswesen

Handreichung für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Umsetzung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen „Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ (2022-2027) angekündigten Maßnahmenpakets zur Förderung von Inklusion und Diversität im…

Nicht gedruckt erhältlich

Unterrichtsmaterialien | 09/2023

Das Recht auf Wohnen

Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht und hat seine Grundlage unter anderem im UN-Sozialpakt. Mit dieser Publikation erhalten Pädagog*innen Ideen und Vorschläge, wie das Recht auf Wohnen im schulischen und auch außerschulischen Bildungskontext behandelt…

Preis: 0,00 € (kostenlos)
08/2023

Bericht über die Datenlage zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland

Grundlagen für ein Umsetzungsmonitoring zur Istanbul-Konvention

Um die Europaratskonvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) umzusetzen und geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen, braucht es belastbare und evidenzbasierte Daten. Mit dem „Bericht über die…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
08/2023

Zusammenfassung: Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen

Die Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte

Die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration im Zeitraum 2022–2023 die erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
08/2023

Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen

Die Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte

Die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration im Zeitraum 2022–2023 die erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
Analyse/Studie | 08/2023

Zusammenfassung: „Das ist nicht das Leben“

Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Fast 40 Prozent der Menschen, die in Deutschland Asyl und Schutz suchen, sind Kinder und Jugendliche. Über ihre Situation ist wenig bekannt. In der von UNICEF und dem Institut herausgegebenen Studie berichten Kinder und Jugendliche aus vier Unterkünften für…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
Analyse/Studie | 08/2023

„Das ist nicht das Leben“

Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Fast 40 Prozent der Menschen, die in Deutschland Asyl und Schutz suchen, sind Kinder und Jugendliche. Über ihre Situation ist wenig bekannt. In der von UNICEF und dem Institut herausgegebenen Studie berichten Kinder und Jugendliche aus vier Unterkünften für…

Preis: 0,00 € (kostenlos)
Parallelbericht | 08/2023

Parallelbericht an den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zum 2./3. Staatenprüfverfahren Deutschlands

Mit dem vorliegenden Parallelbericht benennt die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention ausgewählte Problembereiche bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, denen der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit…

Nicht gedruckt erhältlich

Parallelbericht | 08/2023

Parallel Report to the UN Committee on the Rights of Persons with Disabilities for Germany's 2nd/3rd State Party review procedure

In this Parallel Report, the National CRPD Monitoring Mechanism highlights aspects of the implementation of the Convention that have proven problematic in Germany, and on which the UN Committee on the Rights of Persons with Disabilities (the Committee) should…

Nicht gedruckt erhältlich

Factsheet | 08/2023

Arbeit und Beschäftigung

Parallelbericht zum 2./3. Staatenprüfverfahren Deutschlands

Im Rahmen des Staatenprüfverfahren Deutschlands vor dem UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat die Monitoring-Stelle des Deutschen Instituts für Menschenrechte einen Parallelbericht eingereicht. Zu fünf Themen des Parallelberichts…

Nicht gedruckt erhältlich

nach oben