Publikationen

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zum Warenkorb
Tipp! Wenn Sie eine Wortgruppe in Anführungszeichen setzen, erhalten Sie nur noch Ergebnisse, in denen die Wörter in der gleichen Form und in der gleichen Reihenfolge wie innerhalb der Anführungszeichen vorkommen.
Stellungnahme | 05/2023

Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes (KAnG)

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Die Stellungnahme zum Anfang April 2023 veröffentlichten Referentenentwurfs für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) würdigt und analysiert den Entwurf und empfiehlt Nachbesserungen.

Nicht gedruckt erhältlich

Analyse/Studie | 04/2023

Schule für alle

Gemeinsame Schule für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen

Deutschland muss das Schul-System für Menschen mit Behinderungen verändern.   In Deutschland gehen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oft in eine andere Schule als Kinder und Jugendliche ohne Behinderungen. Aber…

Nicht gedruckt erhältlich

Analyse/Studie | 04/2023

Inklusive Schulbildung

Warum Bund und Länder gemeinsam Verantwortung übernehmen sollten

Eine Version in Leichter Sprache finden Sie hier.

Nicht gedruckt erhältlich

Handreichung | 04/2023

„Aktionsplan Inklusion“ – Menschenrechtliche Anforderungen

Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung NRW

Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen „Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ (2022-2027) angekündigten „Aktionsplans Inklusion“ zur Umsetzung…

Nicht gedruckt erhältlich

Stellungnahme | 04/2023

Gesetzentwurf für ein Gesetz zur Einführung eines Kopftuchverbots in Schulen und in Kindertageseinrichtungen (Drs. 7/11343)

Die für § 37 SächsSchulG-E und § 2 Abs. 2a SächsKitaG-E vorgesehenen Regelungen sind nicht diskriminierungsfrei ausgerichtet, sondern beziehen sich ausschließlich auf das „islamische Kopftuch“. Allein durch diese Ausrichtung…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
03/2023

Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Übersetzung Allgemeine Bemerkung Nr. 17 (2013) über das Recht des Kindes auf Ruhe, Freizeit, Spiel, aktive Erholung, kulturelles und künstlerisches Leben (Art. 31)

Die Allgemeine Bemerkung Nr. 17 des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes liegt nun in einer deutschen Arbeitsübersetzung vor.

Nicht gedruckt erhältlich

Stellungnahme | 03/2023

Review of Germany by the Committee on Enforced Disappearances

On the basis of the report submitted by Germany under Art. 29 (4) of the ICPPED

On 22 March 2023, the UN Committee on Enforced Disappearances will hold a dialogue with Germany on the implementation of the Convention. It will consider additional information that was provided by Germany in July 2020…

Nicht gedruckt erhältlich

Stellungnahme | 03/2023

Überprüfung Deutschlands durch den Ausschuss gegen das Verschwindenlassen

Am 22. März 2023 führt der UN-Ausschuss gegen das gewaltsame Verschwindenlassen einen Dialog mit Deutschland zur Umsetzung der vom Ausschuss 2014 ausgesprochenen Empfehlungen.  Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat dazu…

Nicht gedruckt erhältlich

02/2023

Rassismus in der Strafverfolgung. Von der Notwendigkeit struktureller Veränderungen

(2. korrigierte Auflage) Dieser Reader versammelt Fachbeiträge, die im Rahmen des dreijährigen Projekts „Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus – Stärkung von Strafverfolgung und Opferschutz“ entstanden sind und bündelt…

Preis: 0,00 € (kostenlos)
Factsheet | 02/2023

Kindgerechte Justiz

Beschuldigte im Jugendstrafverfahren

Im politischen Diskurs um eine kindgerechte Justiz müssen auch die Rechte von Beschuldigten beachtet werden. Dafür setzen sich das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW) und die…

Nicht gedruckt erhältlich

nach oben