Abteilungen

Abteilung Menschenrechtsbildung

Aufgaben der Abteilung

Wir möchten Menschenrechte bekannt machen und setzen uns dafür ein, dass Menschenrechte und menschenrechtliche Prinzipien wie Inklusion, Schutz vor Diskriminierung und Partizipation in allen Bildungskontexten gelehrt, weiterentwickelt und umgesetzt werden. Dafür setzen wir uns in verschiedenen Bereichen aktiv ein.

Politikberatung

Unser Ziel ist es, dass Menschenrechtsbildung stärker in Schulgesetzen, Bildungs- und Lehrplänen verankert wird. Dies gilt gleichermaßen für die Aus- und Fortbildung von menschenrechtsrelevanten Berufen. Dazu beraten wir politische Akteur*innen und Institutionen.

Netzwerkarbeit

Wir bieten ein Forum für alle Interessierten, die sich über Menschenrechtsbildung austauschen möchten. Dafür arbeitet wir eng mit der Zivilgesellschaft, mit Universitäten sowie weiteren nationalen und internationalen Akteur*innen zusammen und veranstalten regelmäßige Netzwerktreffen.

Materialien, Information und Beratung

Zu ausgewählten Themen und Zielgruppen erstellen wir Bildungsmaterialien und schreiben Fachartikel, Stellungnahmen und Analysen. Soweit möglich, beraten wir Personen, die Menschenrechtsbildungsprojekte oder Veranstaltungen planen.

Seminare und Workshops

Zu ausgewählten Themen bieten wir Seminare und Workshops an sowie einmal im Jahr die Menschenrechtsakademie.

Forschungs- und Themenschwerpunkte

  • Frühkindliche Menschenrechtsbildung
  • Recht auf Bildung
  • Neutralitätsgebot in der Bildung

Arbeitsweisen

Unsere Arbeit und auch unsere Angebote orientieren sich an den in der UN-Erklärung über Menschenrechtsbildung und –training benannten Ebenen (Lernen über, durch und für Menschenrechte).

Menschenrechtsbildung muss diskriminierungsfrei und im Sinne der Inklusion für alle Menschen zugänglich sein und Menschen die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen.

Ansprechpartner*in

Dr. Sandra Reitz

Leiterin der Abteilung Menschenrechtsbildung

Telefon: 030 259 359 - 446

E-Mail: reitz(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Josephine Akinyosoye

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 – 46

E-Mail: Akinyosoye(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Ruth Billen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 452

E-Mail: billen(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Paola Carega

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 030 259 359 - 467

E-Mail: carega(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Kathrin Günnewig

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 449

E-Mail: guennewig(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Müge Zünbül

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 460

E-Mail: zuenbuel(at)institut-fuer-menschenrechte.de

nach oben