Rechte Älterer
Nationale Aktivitäten
Projekt: „Vor- und Nachbereitung der Open-ended Working Group on Ageing“
Fachgespräche
18. und 19. Fachgespräch: „Recht älterer Menschen auf Gesundheit“ (24. Februar 2023) und „Soziale Inklusion Älterer“ (14. März 2023)
17. Fachgespräch: „Nachbereitung der 12. Sitzung der OEWG-A“ (20. Mai 2022)
- Dokumentation: Rechte Älterer. Definition der Gruppe Älterer – Wirtschaftliche Sicherheit Älterer – Beitrag Älterer zu den SDGs – Nachbereitung 12. Sitzung
- Vortrag: Nachbereitung der 12. Sitzung der UN Open Ended Working Group on Ageing (11.-14. April 2022, New York)
- 12. Sitzung der Open-ended Working Group on Ageing
- Themenseite „Internationale Rechte Älterer“
- BAGSO: Informationen zur 12. Sitzung der OEWGA
- BAGSO: Allgemeines Dossier über die Arbeit der OEWGA
- OHCHR Report: Normative standards and obligations under international law in relation to the promotion and protection of the human rights of older persons (A/HRC/49/70)
- Human Rights Council: Resolution on the Human Rights of Older Persons
- Aktualisierung der 2012 durchgeführten analytischen Ergebnisstudie zu den normativen Standards im internationalen Menschenrecht in Bezug auf ältere Menschen
14., 15. und 16. Fachgespräch: „Definition der Gruppe der Älteren“ (15.11.2021), „Adäquater Lebensstandard und wirtschaftliche Sicherheit“ (14.12.2021) und „Beitrag älterer Personen zu den SDGs“ (19.1.2022)
13. Fachgespräch: „Nachbereitung der 11. Sitzung der OEWG-A“ (27. Mai 2021)
- Dokumentation: Rechte älterer Menschen. Recht auf Arbeit – Zugang zum Recht. Nachbereitung 11. Sitzung OEWG-A
- UNDSESA: 11th Working Session
- Präsentation Vortrag Dr. Heidrun Mollenkopf: Die 11. Sitzung der UN Open Ended Working Group on Ageing nicht barrierefrei
- BMFSFJ: OHCHR - Aktualisierung der 2021 durchgeführten analytischen Ergebnisstudie zu den normativen Standards im internationalen Menschenrecht in Bezug auf ältere Menschen
- Themenseite „Internationale Rechte Älterer“
- Themenportal „Rechte Älterer“
11. und 12. Fachgespräch: „Recht auf Arbeit und der Zugang zum Arbeitsmarkt für Ältere“ (19. Dezember 2019) und „Zugang zum Recht“ (9. Januar 2020)
10. Fachgespräch: „Nachbereitung der 10. Sitzung der OEWG-A“ (27. Juni 2019)
8. und 9. Fachgespräch: „Sozialer Schutz und soziale Sicherung“ (19. März 2019) und „Bildung, Lebenslanges Lernen und Empowerment“ (28. März 2019)
7. Fachgespräch „Debriefing zur 9. Sitzung der OEWG-A“ (10. Oktober 2018)
4., 5. und 6. Fachgespräch: „Langzeitpflege und Palliativpflege“ (15. Dezember 2017), „Autonomie und Selbstbestimmung“ (18. Januar 2018) und „Zur Definition der Gruppe der Älteren“ (24. Mai 2018)
3. Fachgespräch: „Debriefing zur 8. Sitzung der OEWG-A“ (25. August 2017)
1. und 2. Fachgespräch: „Diskriminierung älterer Menschen“ und „Das Recht Älterer auf Freiheit von Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung“ (21. April 2017)
Publikationen zu diesem Thema
Weitere Informationen
Ansprechpartner*in

