Abteilungen

Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa

Aufgaben der Abteilung

Die Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa erfüllt die zentrale Funktion des Instituts als Nationale Menschenrechtsinstitution: die Menschenrechte im eigenen Land zu schützen und zu fördern und eine Brücke zwischen nationalem, europäischem und internationalem Schutzsystem herzustellen. Wir forschen zu vielfältigen Themen zur Menschenrechtslage in Deutschland, beraten Politik und Zivilgesellschaft zur Umsetzung der Grund- und Menschenrechte, bieten Qualifizierungsprojekte an und nehmen exemplarisch in Gerichtsverfahren Stellung. Besondere Schwerpunkte sind dabei der Schutz vor Diskriminierung und Gewalt sowie die Menschenrechte von Personen in vulnerablen Lebenslagen. Die Inlandsabteilung koordiniert zudem die Menschenrechts-Berichterstattung des Instituts an den deutschen Bundestag und an die europäische Grundrechteagentur.

Forschungsschwerpunkte

  • Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen
  • Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, insbesondere Rechte von Menschen in Armut
  • Schutz vor Rassismus
  • Innere Sicherheit und Menschenrechte
  • Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt
  • Geschlechtervielfalt
  • Schutz vor Menschenhandel und Arbeitsausbeutung
  • Rechte älterer Menschen

Ansprechpartner*in

Nele Allenberg

Leitung der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa

Telefon: 030 259 359 - 27

E-Mail: allenberg(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Dr. Claudia Engelmann

Stellvertretende Abteilungsleitung

Telefon: 030 259 359 - 471

E-Mail: engelmann(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Bedia Akyüz

Assistentin der Abteilungsleitung

Telefon: 030 259 359 - 43

E-Mail: akyuez(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Dr. Hendrik Cremer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 030 259 359 - 42

E-Mail: cremer(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Chandra-Milena Danielzik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 244

E-Mail: danielzik(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Jana Kind

Projektassistenz Berichterstattung an die EU-Grundrechteagentur

Telefon: 030 259 359 - 484

E-Mail: kind(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Peter Litschke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 030 259 359 - 457

E-Mail: litschke(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Dr. Claudia Mahler

Teamleitung „Rechte Älterer“

Telefon: 030 259 359 - 125

E-Mail: mahler(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Dr. Roger Meyer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 030 259 359 - 479

E-Mail: meyer(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Magdalena Otto

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359-445

E-Mail: otto(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Tanja Rollett, LL.M.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 243

E-Mail: rollett(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Silvia Schürmann-Ebenfeld

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 486

E-Mail: schuermann-ebenfeld(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Anna Suerhoff

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 259 359 - 487

E-Mail: suerhoff(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Eric Töpfer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon: 030 259 359 – 20

E-Mail: toepfer(at)institut-fuer-menschenrechte.de

nach oben