Dr. Claudia Engelmann ist seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Menschenrechte. Sie arbeitet unter anderem zu den Themen Recht auf Wohnen (insbesondere Wohnungslosigkeit) und Asyl/Migration. Außerdem koordiniert sie den jährlichen Menschenrechtsbericht an den Bundestag.
Von 2009 bis 2015 forschte und lehrte sie an der Universität Maastricht zu den Themen Asyl, Europäische Union und qualitative Sozialforschung. Davor war sie für verschiedene Organisationen in der politischen Bildung aktiv. Sie studierte Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Germanistik an den Universitäten Oxford, Stockholm und Konstanz.