Geschlechtsspezifische Gewalt Istanbul-Konvention 1. Staatenbericht: Schattenbericht DaMigra DaMigra: GREVIO-Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland vom Dachverband der… Mehr
Geschlechtsspezifische Gewalt Istanbul-Konvention 1. Staatenbericht: Report djb Deutscher Juristinnenbund (djb): Report of the German Women Lawyers Association (djb) on the Implementation of… Mehr
Geschlechtsspezifische Gewalt Istanbul-Konvention 1. Staatenbericht: Joint Shadow Report LebKom e. V.; Lessan e.V.; Terre des Femmes; End FGM European Network: Joint shadow report - Germany … Mehr
Geschlechtsspezifische Gewalt Istanbul-Konvention 1. Staatenbericht: Alternativbericht BIK Bündnis Istanbul-Konvention: Alternativbericht zur Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und… Mehr
Geschlechtsspezifische Gewalt Istanbul-Konvention 1. Staatenbericht: Shadow Report SOLWODI SOLWODI Deutschland e.V.: Shadow report for the first baseline evaluation procedure on Germany - on the situation… Mehr
Kinderrechte Children’s Rights in National Human Rights Institutions The present study provides information to GANHRI and its four regional networks on their members’ needs and… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Humanitäre Hilfe inklusiv gestalten Position Nr. 19. In humanitären Krisen sind Menschen mit Behinderungen besonders hohen Risiken ausgesetzt.… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Promote, Protect and Monitor Article 33 (2) of the CRPD requires state parties to have a structural framework in place to promote, protect and… Mehr
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte / International Covenant on Civil and Political Rights [General Assembly resolution 2200A (XXI) of 16 December 1966 entry into force 23 March 1976] … Mehr
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte / International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights [General Assembly resolution 2200A (XXI) of 16 December 1966 entry into force 3 January 1976] … Mehr