Publikationen

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zum Warenkorb
Tipp! Wenn Sie eine Wortgruppe in Anführungszeichen setzen, erhalten Sie nur noch Ergebnisse, in denen die Wörter in der gleichen Form und in der gleichen Reihenfolge wie innerhalb der Anführungszeichen vorkommen.
Information | 10/2023

Persönliche Beschwerde beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Es gibt mehrere Verträge von den Vereinten Nationen über Menschen-Rechte: Ein Vertrag ist der WSK-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Auch Deutschland hat diesen Vertrag unterschrieben. Verstößt Deutschland gegen ein Menschen-Recht aus…

Nicht gedruckt erhältlich

Information | 10/2023

Bessere Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen

Es soll bessere Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen geben. Menschen mit Behinderungen sollen über ihr Leben selbst bestimmen können. Sie sollen zum Beispiel selbst entscheiden können: Wo möchte ich wohnen? Mit wem möchte ich zusammen wohnen? Wie…

Nicht gedruckt erhältlich

Stellungnahme | 08/2023

Bericht über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Wie gut hält sich Deutschland an die UN-Behinderten-Rechts-Konvention?

Die UN-Behinderten-Rechts-Konvention ist ein Vertrag von den Vereinten Nationen. Die Vereinten Nationen haben beschlossen: Kein Mensch darf wegen seiner Behinderung schlechter behandelt werden als andere Menschen.   Die Monitoring-Stelle…

Nicht gedruckt erhältlich

07/2023

Unterwegs in Berlin

Mobilität von Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderungen können in Berlin oft nur schlecht unterwegs sein. Zum Beispiel mit Bus und Bahn. Oder zu Fuß. Denn es gibt viele Barrieren. Das soll sich ändern.

Nicht gedruckt erhältlich

Information | 06/2023

Das Recht auf Arbeit

Text in Leichter Sprache

Der Staat muss dafür sorgen, dass alle Menschen am Arbeits-Platz gleich behandelt werden. Das sagt eine Arbeitsgruppe für die Rechte von Menschen mit Behinderungen bei der UN. Im Moment ist das noch ein Problem in Deutschland: Arbeit ist nicht für alle gleich…

Nicht gedruckt erhältlich

06/2023

Probleme für ältere Menschen und ihre Menschen-Rechte in der Corona-Zeit

Claudia Mahler arbeitet für die Vereinten Nationen. Sie ist eine Unabhängige Expertin. Sie sorgt dafür: Ältere Menschen bekommen ihre Menschen-Rechte. Die Menschen-Rechte von älteren Menschen sollen auf der ganzen Welt beachtet werden. In ihrem Bericht geht es…

Nicht gedruckt erhältlich

06/2023

Wie ältere Menschen sehr schlecht behandelt werden

Was Länder machen sollen: Damit ältere Menschen ihre Menschen-Rechte bekommen

Claudia Mahler arbeitet für die Vereinten Nationen. Sie ist eine Unabhängige Expertin. Sie sorgt dafür: Ältere Menschen bekommen ihre Menschen-Rechte. Die Menschen-Rechte von älteren Menschen sollen auf der ganzen Welt beachtet werden. In ihrem Bericht geht es…

Nicht gedruckt erhältlich

Analyse/Studie | 04/2023

Schule für alle

Gemeinsame Schule für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen

Deutschland muss das Schul-System für Menschen mit Behinderungen verändern.   In Deutschland gehen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oft in eine andere Schule als Kinder und Jugendliche ohne Behinderungen. Aber alle Kinder und Jugendliche sollen …

Nicht gedruckt erhältlich

Analyse/Studie | 02/2023

Not-Unterkünfte für Menschen ohne Wohnung und die Beachtung von Menschen-Rechten

In diesem Text geht es um Menschen ohne Wohnung. Für diese Menschen gibt es Not-Unterkünfte. Dort kann man kurz leben: Wenn man keine Wohnung hat. Und wenn man deshalb auf der Straße lebt. Oder in kaputten Häusern. Oder bei Freunden. Menschen in…

Nicht gedruckt erhältlich

Information | 01/2023

Zwangs-Räumungen sind Verletzungen von Menschen-Rechten

In diesem Text geht es um Zwangs-Räumungen. Das bedeutet: Eine Person muss aus einer Wohnung ausziehen. Zwangs-Räumungen sind immer gegen das Menschen-Recht. Denn Wohnen ist ein Menschen-Recht. Deshalb gibt es sehr strenge Regeln: Wenn eine Wohnung geräumt…

Nicht gedruckt erhältlich

Zum Seitenanfang springen