Veranstaltungen
Antiziganismus im Kontext von Polizei und Justiz
Mitschnitt der Veranstaltung
Programm
- 18:30 Uhr
- Vortag: Kontinuitäten antiziganistischer Wissensbestände in Polizei und Justiz
Anja Reuss, politische Referentin Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
- 19:00 Uhr
- Paneldiskussion
- Dr. Mehmet Daimagüler, Nebenklageanwalt
- Fatima Hartmann, Gründungsmitglied Rom e.V. Köln
- Herbert Heuß, wissenschaftlicher Leiter, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
- Elmedin Sopa, Dokumentationsstelle Antiziganismus, Amaro Foro e.V.
- Ines Karl, Oberstaatsanwältin, Leiterin der Zentralstelle Hasskriminalität der StA Berlin
- Eva Petersen, Ansprechperson für Antisemitismus und andere Phänomene Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, LKA Berlin
- Moderation: Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- 20:30 Uhr
- Ende der Veranstaltung