Veranstaltungen
70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention
Programm
- 10:00 Uhr
- Begrüßung
- Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
- 10:10 Uhr
- Begrüßung
- Dr. Bärbel Kofler, Beauftragte der Bundesregierung für Menschen-rechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt
- 10:20 Uhr
- Begrüßung
- Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- 10:30 Uhr
- Keynote
- Marija Pejčinović Burić, Generalsekretärin des Europarats
- 10:50 Uhr
- Happy Birthday, EMRK!
- Videoclips zum Jubiläum
- 10:55 Uhr
- Podiumsdiskussion
Rechte haben – Recht bekommen. Zur Bedeutung der EMRK für den Schutz der Menschenrechte in Deutschland
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
- Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- Prof. Dr. Anja Seibert-Fohr, Richterin am Europäischen Gerichts-hof für Menschenrechte
- Dr. Ulrich Wessels, Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer
- Moderation: Dr. Claudia Kornmeier, ARD
- 12:30 Uhr
- Pause
- 15:30 Uhr
- Einstimmung: Happy Birthday, EMRK!
Videoclips zum Jubiläum
- 15:35 Uhr
- Einführung
- Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen
- 15:45 Uhr
- Podiumsdiskussion
Menschenrechte stärken – Europa gestalten. Die EMRK als Fundament des Menschenrechtsschutzes in Europa
Es diskutieren:
- Tim Eicke, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Gyde Jensen, MdB und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestags
- Prof. Dr. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union
- Nils Muižnieks, Amnesty International, Director Europe
- Moderation: Dr. Helene Bubrowski, FAZ
- 17:15 Uhr
- Schlusswort
- Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- 17:30 Uhr
- Ende der Veranstaltung