Publikationen

Das Vorgehen Griechenlands und der EU an der türkisch-griechischen Grenze
Eine menschen- und flüchtlingsrechtliche Bewertung der aktuellen Situation
Seit Ende Februar erreichen wieder tausende Menschen die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland - die Vereinten Nationen gehen aktuell von mindestens 13.000 aus. Nach Medienberichten verhindern griechische Grenzsoldaten, zum Teil unter Einsatz von Wasserwerfern, Tränengas und Blendgranaten, dass Menschen die türkisch-griechische Grenze überqueren. Das aktuelle Vorgehen Griechenlands an der Grenze zur Türkei ist nicht vereinbar mit völker- und menschenrechtlichen Grundsätzen, zu deren Einhaltung sich Griechenland verpflichtet hat.
Nicht gedruckt erhältlich
Themen:
Asyl/Flucht,
Diskriminierungsschutz,
Schutz vor Rassismus
Herausgeber: Deutsches Institut für Menschenrechte
Größe:
(PDF,
148 KB)
URN:
urn:nbn:de:0168-ssoar-66832-6
Seiten: 4
Erschienen: 03/2020