Leichte Sprache Internet-Seite vom Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Leichter Sprache! Sie finden hier die Texte, die das… Mehr
Leichte Sprache sie geschrieben? Das steht in der Bücher-Liste Leichte Sprache. Oder in unserem Online-Katalog im Internet.… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Prozesse gestellt werden sollten. Neben dem Text in gewohnter Sprache enthalten die „Positionen“ wieder eine… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Monitoring - unverzichtbarer Beitrag zur staatlichen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Auch in Leichter Sprache. Die Publikation erläutert in gewohnter und in Leichter Sprache, was Monitoring konkret… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Schutz vor Gewalt in Wohneinrichtungen barrierefreie Veranstaltung bietet folgende Assistenzen: Deutsche Gebärdensprache, Schriftsprache sowie… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechtliche Betreuung von Menschen mit Behinderungen UN-Behindertenrechtskonvention in Leichter Sprache Text in Leichter Sprache: Dieser Text erklärt die Vereinbarung… Mehr
Erklärung zur Barrierefreiheit Zum Beispiel: Was müssen Sie für eine Beschwerde tun? Die Infos gibt es auch in Gebärden-Sprache und in Leichter … Mehr
Veranstaltungsreihe Diskriminierungssensible Sprache in Bibliotheken 19.10.2021: Sprache und Bildsprache über Behinderung Judyta… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Bund und Länder im Vergleich machen: Statusbericht Nationaler Aktionsplan (auch in Leichter Sprache) Gemeinsam einfach machen: Zwischenbericht… Mehr
Rechte von Menschen mit Behinderungen Fachtag über das Potenzial der UN-Behindertenrechtskonvention für die betreuungsrechtliche Praxis Hinweis zur Barrierefreiheit Die Veranstaltung findet online statt und wird in Leichte Sprache und deutsche Gebär… Mehr