Kinderrechte Kinderrechte unter der Lupe – Berichtsverfahren zur UN-Kinderrechtskonvention startet sich auch im Grundgesetz wiederfinden sollten. Einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der Kinderrechte… Mehr
Kinderrechte Grundgesetzänderung: Geltende Kinderrechte müssen klarer benannt werden grundsätzlich die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz begrüßt, sieht sie erheblichen… Mehr
Kinderrechte Institut fordert mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Einigung von Union und SPD zur Aufnahme von Kinderrechten ins… Mehr
Kinderrechte Kinder müssen bei der Entwicklung staatlicher Maßnahmen gehört werden Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie, vollumfänglich zu berücksichtigen. „Eine Verankerung von Kinderrechten im… Mehr
Kinderrechte Bund und Länder sollen kindgerechte Justiz stärken Berlin. Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November erklärt Claudia Kittel, Leiterin der… Mehr
Kinderrechte Rechtsstaat Für eine kind- und jugendgerechte Justiz Monitoring-Stelle UN-KRK des Deutschen Instituts für Menschenrechte, die Koordinierungsstelle Kinderrechte des… Mehr
Kinderrechte Die Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen stärken aktuelle, dringende Fragen der Kinderrechtspolitik eingegangen und der Nationale Aktionsplan für Kinderrechte… Mehr
Kinderrechte 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention von Kindern zu mehr Durchsetzungskraft zu verhelfen – auch im Grundgesetz. „Die Aufnahme von Kinderrechten ins… Mehr
Kinderrechte Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz als Maßnahme zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention? rung zentrale Aspekte menschenrechtlicher Entwicklungen der letzten Jahrzehnte im Bereich der Kinderrechte… Mehr
Kinderrechte Das Kindeswohl neu denken Die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention basiert auf dem Grundgedanken, dass Kinder eigenständige… Mehr