Entwicklungspolitik Menschenrechte und Entwicklungspolitik ng von Fach- und Führungskräften Förderzeitraum seit 2005 Förderung Publikationen zu diesem Thema ABC der… Mehr
Kinderrechte Entwicklungspolitik ABC der Kinderrechte: B wie Bildungsziele Hauptquelle der Interpretation von UN-Menschenrechtsverträgen sind die Allgemeinen Bemerkungen (General Comments)… Mehr
Kinderrechte Entwicklungspolitik ABC der Kinderrechte: NMRI wie Nationale Menschenrechtsinstitutionen geht es um die Rolle und die Besonderheiten von „Unabhängigen Menschenrechtsinstitutionen für Kinderrechte“. … Mehr
Entwicklungspolitik Kinderrechte ABC der Kinderrechte: M wie Monitoring und S wie Staatenpflicht Monitoring von Menschenrechtsverträgen ist das systematische und regelmäßige Beobachten, ob und wie… Mehr
Kinderrechte Entwicklungspolitik ABC der Kinderrechte: J wie Jugendjustiz Hauptquelle der Interpretation von UN-Menschenrechtsverträgen sind die Allgemeinen Bemerkungen (General Comments)… Mehr
Kinderrechte Entwicklungspolitik ABC der Kinderrechte: E wie Erhebungen mit Kindern Ohne Daten lassen sich Vorhaben in der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) nicht planen, ihre Umsetzung… Mehr
Entwicklungspolitik ABC de los Derechos Humanos para la Cooperación para el Desarrollo: El Sistema Interamericano de Derechos Humanos Dieses spanischsprachige Tool ist eine Ergänzung zum „ABC der Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit“.… Mehr
Entwicklungspolitik ABC des droits de l'homme pour la coopération au développement: le Système africain des droits de l'homme Dieses französischsprachige Info-Tool ist eine Ergänzung zum „ABC der Menschenrechte in der… Mehr