Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention arbeitet seit 2009 zu einem breiten Spektrum an Themen, die die Konvention betreffen.
Im Folgenden finden Sie eine thematische Auswahl. Durch Klicken auf das jeweilige Thema gelangen Sie zu einer Unterseite, auf der Sie die einzelnen, zeitlich geordneten Informationen gelistet erhalten.
Aktions- und Maßnahmenpläne
Angemessene Vorkehrungen
Anwendbarkeit der UN-BRK
Arbeit
Barrierefreiheit / Zugänglichkeit
Behinderung (Verständnis)
Bewusstseinsbildung
Bildung
Datenerhebung
Deinstitutionalisierung
Diskriminierungsschutz
Entwicklungszusammenarbeit
Familie
Forschung
Frauen und Mädchen
Gefahrensituationen und humanitäre Notlagen
Geflüchtete Menschen mit Behinderungen
Gerichtliche Durchsetzung im Einzelfall
Gesetzgebung
Gesundheit und Pflege
Gewaltschutz
Gleichstellungsgesetze
Information, Zugang zu
Inklusion
Intergeschlechtliche Kinder
Kinder und Jugendliche
Medien
Mobilität
Monitoring
Normenprüfung
Partizipation
Psychiatrie
Rechtliche Betreuung
Rechtliche Handlungsfähigkeit
Sport
Staatenberichtsprüfung
Teilhabebericht
Umsetzung der UN-BRK auf Bundesebene
Umsetzung der UN-BRK auf internationaler Ebene
Umsetzung der UN-BRK auf Länderebene
UN-Fachausschuss CRPD
Wahlrecht
Werkstätten
Wohnen
Zugänglichkeit
Zugang zum Recht