Datenbank für Menschenrechte und Behinderungen
Recht auf Leben
Recht auf Leben
Die Vertragsstaaten bekräftigen, dass jeder Mensch ein angeborenes Recht auf Leben hat, und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um den wirksamen und gleichberechtigten Genuss dieses Rechts durch Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.
Right to life
States Parties reaffirm that every human being has the inherent right to life and shall take all necessary measures to ensure its effective enjoyment by persons with disabilities on an equal basis with others.
Parallele Menschenrechtsnormen
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte [Resolution 217 A (III) der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948]
- Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 in Kraft getreten am 23. März 1976
- Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom 18. Dezember 1990 [von Deutschland nicht ratifiziert]
Völkerrechtliche Dokumente
Berichte Sonderberichterstatter_in
- Special Rapporteur on the Rights of Persons with Disabilities (2019): Disability-Specific Forms of Deprivation of Liberty
- Special Rapporteur on the Rights of Persons with Disabilities (2019): thematic study on the impact of ableism in medical and scientific practice, research and experimentation