Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Monitoring-Stelle und Überwachungsstelle Digitale Barrierefreiheit Saarland
Projektabschnitte
Projektabschnitt 2020
Projektabschnitt 2021
Weiterführende Informationen zu digitaler Barrierefreiheit
- Schlichtungsstelle des Saarlands beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen
- EU-Durchführungsbeschluss 2018/1524 zur Festlegung einer Überwachungsmethodik und der Modalitäten für die Berichterstattung der Mitgliedstaaten
- Mustererklärung zur Barrierefreiheit nach EU-Durchführungsbeschluss 2018/1523 (PDF, 388 KB)
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- BITV-Test: Übersicht und Details aller Prüfschritte nach WCAG 2.1
- Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Standards der barrierefreien Gestaltung von Informationstechnik
- Europäische Norm 301 549 (PDF, 2MB)
Ansprechpartner_in

Sandra Niggemann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Monitoring-Stelle UN-BRK Saarland
Telefon: 030 259 359 - 476
