Jobs

Mitarbeiter*in in der Finanzbuchhaltung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte e.V. ist die Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands. Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Das Institut ist zudem mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtskonvention betraut worden und hat hierfür entsprechende Monitoring-Stellen eingerichtet.

Das Institut sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine*n Finanzbuchhalter*in

(Vollzeitstelle, Teilzeit ggf. möglich; Befristung auf zunächst zwei Jahre, Dienstort Berlin)

Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere Menschen mit Behinderungen und Menschen, die sich als Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze Menschen, Person of Color, jüdisch, muslimisch oder Geflüchtete bezeichnen, sowie trans oder intergeschlechtliche Personen.

Ihre Aufgaben:

  • Rechnungswesen:
    • Rechnungseingangsprüfung
    • Rechnungskontierung (Sachkonten, Kostenstellen)
    • Rechnungsfreigabe (e-prüfer, Vier-Augen-Prinzip)
    • Rechnungsüberweisung
  • Rechnungsablage
  • Führen des Kassenbuches mithilfe einer Finanzbuchhaltungssoftware
  • Anlagenbuchhaltung
  • Erstellung der monatlichen Umsatzsteuermeldung, sowie Jahresmeldung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzugsweise als Finanzbuchhalter*in, Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Aufgabengebiet und einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst oder zuwendungsfinanzierten Institutionen
  • Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Richtlinien des Bundes BHO, ANBest-I, ANBest-P
  • Deutsch-Kenntnisse mindestens Niveau C1
  • Kenntnisse von Finanzbuchhaltungssoftware, vorzugsweise SAGE und Starmoney

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einer interdisziplinären Abteilung. Sie sind Teil eines sehr motivierten Teams, in dem eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird. Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit mobiler Arbeit ermöglichen wir eine gute Balance zwischen Beruf- und Privatleben. Wir bieten auch Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln und sonstigen individuellen Bedarfen. Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund) vergütet.

Kontakt:

Wir führen ein halb-anonymisiertes Bewerbungsverfahren durch. Zur Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular und füllen die dort hinterlegten Bewerbungsunterlagen aus. Bitte schicken Sie uns deshalb keinen Lebenslauf, Anschreiben oder Foto. Wenn wir weitere Unterlagen benötigen, werden wir Sie kontaktieren. Barrierefreie Bewerbungsformate stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie dafür die Personalabteilung, personal(at)dimr.de oder Tel.: 030 259 359 – 22 oder 24.

Die Bewerbungsfrist endet am 2. April 2023 um 23:59 Uhr.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 15/16 statt. Der genaue Termin wird mit der Einladung bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner_in

Jacob Müller

Personal, Controlling

Telefon: 030 259 359 - 22

E-Mail: jmueller(at)institut-fuer-menschenrechte.de

nach oben