Jobs

Mitarbeiter*in Empfang/Veranstaltungsmanagement

Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands. Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Es wird vom Deutschen Bundestag finanziert. Das Institut ist zudem mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der UN-Kinderrechtskonvention betraut worden und hat hierfür entsprechende Monitoring-Stellen eingerichtet.

Das Institut sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine*n Mitarbeiter*in Empfang/Veranstaltungsmanagement

(Vollzeitstelle, Teilzeit ggf. möglich; Befristung auf zwei Jahre, Dienstort Berlin)

Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven auf allen Ebenen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere Menschen mit Behinderungen und Menschen, die sich als Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze Menschen, Person of Color, jüdisch, muslimisch oder Geflüchtete bezeichnen, sowie trans oder intergeschlechtliche Personen.

Ihre Aufgaben:

Empfang:

Als Mitarbeiter*in am Empfang begrüßen Sie zwischen 9 und 17 Uhr die Besucher*innen des Instituts in deutscher oder englischer Sprache. Weitere Aufgaben sind:

  • Empfangen und Betreuen von Besucher*innen und Gästen des DIMR
  • Erteilen allgemeiner Auskünfte, z.B. zum Institut, zur Bibliothek, zu Veranstaltungen
  • Entgegennahme der am Empfang eingehenden Telefonanrufe und E-Mails sowie Weiterleiten an die zuständigen Mitarbeiter*innen
  • Bearbeiten des gesamten Posteingangs des DIMR, d.h. Sichten, Sortieren und Verteilen der Eingangspost, Frankierung des Postausgangs
  • Registrierung von Arbeitsunfähigkeitsmeldungen
  • Kontakt zu Dienstleistungsfirmen, wie z.B. Reinigung, Haustechnik etc.
  • Management Büromaterial, Schlüsselverwaltung, Raumbeschriftungen, Posteingangsfächer

Veranstaltungsmanagement:

  • Koordination und Dokumentation der Konferenzraumbelegung
  • Anfordern der technischen Ausstattung für Veranstaltungen
  • Erstellung und laufende Aktualisierung Reinigungsplan Konferenzraum
  • Betreuung der Veranstaltungen, Getränke, Kekse, Eindecken, Namensschilder, Hinweisschilder
  • Materialwirtschaft für Veranstaltungsmaterialien
  • Organisation und Koordination von Catering

Ihr Profil:

Sie haben eine kaufmännische Ausbildung für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und/oder waren bereits mindestens zwei Jahre am Empfang tätig. Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens Niveau B2, Ihre Englischkenntnisse B1. Sie telefonieren souverän und kompetent. Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick gehören zu Ihren Stärken.

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einer interdisziplinären Abteilung. Sie sind Teil eines sehr motivierten Teams, in dem eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird. Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund) vergütet.

Kontakt:

Wir führen ein halb-anonymisiertes Bewerbungsverfahren durch. Zur Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular und füllen die dort hinterlegten Bewerbungsunterlagen aus. Bitte schicken Sie uns deshalb keinen Lebenslauf, Anschreiben oder Foto. Wenn wir weitere Unterlagen benötigen, werden wir Sie kontaktieren. Barrierefreie Bewerbungsformate stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie dafür die Personalabteilung, personal(at)dimr.de oder Tel.: 030 – 259 359 – 22 oder 24.

Die Bewerbungsfrist endet am 2. April 2023 um 23:59 Uhr.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 15/16 statt. Der genaue Termin wird mit der Einladung bekannt gegeben. Reisekosten innerhalb Deutschlands können nach BRK-G erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner*in

Jacob Müller

Personal, Controlling

Telefon: 030 259 359 - 22

E-Mail: jmueller(at)institut-fuer-menschenrechte.de

nach oben