Sieben Interviews zum Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht"
Vor zwei Jahren hat das Institut das Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht" veröffentlicht. Es ist eine einzigartige Website mit Informationen, Spielen und pädagogischen Materialien zu den Themen Inklusion, Behinderung und Menschenrechte. Inzwischen haben zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen, Referentinnen und Referenten damit gearbeitet. Welche Erfahrungen haben sie damit gemacht? Wie kann man mit der Website das Thema Inklusion bearbeiten? Wie versuchen sie, Bildungsarbeit und Inklusion zu verbinden? Und was verstehen sie eigentlich unter Inklusion?