Auf Einladung des Deutschen Instituts für Menschenrechte, des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma und des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma diskutierten am 27. Juni 2017 in Berlin Vertreter_innen aus Politik, Wissenschaft und Interessensverbänden die Thematik "Wie umgehen mit rassistischer Hetze im Wahlkampf? - Gegenstrategien und staatliche Handlungsverpflichtungen".